Verfasst von Gunnar Heinrich am . Veröffentlicht in News
Seit 2007 lief unsere Website nun im selben Design und der gleichen Plattform. Zeit für eine technische Gernalüberholung. Am "Lack" wird noch gearbeitet. Interessante Inhalte der alten Website und besondere Einsätze werden in den kommenden Wochen schrittweise eingespielt. Alle Einsätze ab Januar 2016 sind bereits jetzt abrufbar.
Falls noch nicht alles so wie gewohnt funktioniert bitte ich um Verständnis und etwas Geduld. Über Hinweise auf inhaltliche oder technische Patzer bin ich dankbar. Bitte hierfür das Kontaktformular nutzen. Vielen Dank
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in News
Um die Bevölkerung bei Gefahrensituationen wie Großbränden, Industrieunfällen oder Hochwasser besser warnen zu können, hat der Kreis Groß-Gerau das Warnsystem KATWARN eingeführt.
Ergänzend zu den amtlichen Warnungen über Sirenen, Feuerwehr und Polizei sowie durch die Medien versorgt das KATWARN-System alle angemeldeten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Groß-Gerau per Smartphone-App, SMS sowie E-Mail mit postleitzahlgenauen Warnungen und Verhaltenshinweisen.
Zudem erhalten KATWARN-App Nutzer Unwetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst automatisiert über KATWARN.
Die KATWARN-App gibt es kostenlos für iPhones (ab iOS 5) und alle gängigen Android-Smartphones (ab Version 2.3.3).
KATWARN per SMS/E-Mail: SMS an die Servicenummer 0163-755 88 42 mit dem Stichwort KATWARN und der Angabe einer Postleitzahl.
Beispiel einer SMS-Anmeldung für den Bereich Biebesheim:
· für Warnungen per SMS: KATWARN 64584
· für Warnungen per SMS und E-Mail: KATWARN 64584 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zum KATWARN-System finden Sie unter www.katwarn.de
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Jugendfeuerwehr
Am Samstag, den 03.09.16 nahm die Jugendfeuerwehr an einer s.g. Jugendolympiade teil. Der Grund hierfür war das 50 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Ginsheim.
Es galt 14 Stationen mit Geschick, Geschwindigkeit und vor allem in Teamarbeit zu bewältigen.
Die Jugendfeuerwehr Biebesheim belegte bei der Olympiade den 1. Platz.
Glückwunsch an unsere Jugendlichen
Vielen Dank an die Feuerwehr Ginsheim für die Einladung. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Am Samstag, den 13.08.2016 fand unser 8.Sommernachtsfest hinter dem Gerätehaus am Flochheimer Weg statt.
Außer Grill-Spezialitäten, zubereitet von unserem Kameraden und Metzgermeister Horst Harth sowie dem Vergnügungsausschuss, gab es noch alkoholische- und antialkoholische Getränke sowie Cocktails.
Für die Unterhaltung sorgte die Band „Sister T“
Vielen Dank an alle Besucher für die Unterstützung. Ebenfalls möchte sich die Feuerwehrführung bei den Helfern für ihren Einsatz bedanken.
Am Samstag, den 02.07.16 fand in der Kulturhalle in Biebesheim die Dienstversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes statt.
Und am Sonntag, den 03.07.16 fand die traditionelle Sternfahrt der Feuerwehren vom Kreis Groß-Gerau mit Treffen der Alters- und Ehrenabteilung rund um das Biebesheimer Gerätehaus statt.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Vereinsnews
Neue Möbel für unseren Unterrichtsraum im Feuerwehrgerätehaus waren nötig, um die Technik für die Multimedia-Wand sowie Unterrichtsmaterial unterzubringen.
Diese Möbel wurden von Christina und Ralf Knopp von der Gaststätte Wagenrad, Anglerweg 12 in Biebesheim gesponsert.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Vereinsnews
Am Freitag, den 18.03.16 wurde die wiedergewählte Feuerwehrführung, Gemeindebrandinspektor Jochen Schell und sein Stellvertreter Dieter Harth offiziell ins Amt durch den Gemeindevorstand eingeführt.
Die Urkundenübergabe übernahm Bürgermeister Thomas Schell in einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Vereinsnews
Die Freiwillige Feuerwehr Biebesheim e.V. unterstützt das Kunstrasen-Projekt des SV Olympia Biebesheim.
Da schon immer ein enger Kontakt zum Fußballverein Olympia Biebesheim bestand, hat der Vorstand des Feuerwehrvereines beschlossen, den SVO zu unterstützen.
Verfasst von Thorsten Jockel am . Veröffentlicht in News
Am Freitag, den 29.01.16 fand die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biebesheim am Rhein im Feuerwehrgerätehaus statt.
Um 18.05 Uhr konnte Gemeindebrandinspektor (GBI) Jochen Schell die anwesenden Feuerwehrmitglieder, Bürgermeister Thomas Schell, Mitglieder des Gemeindevorstandes, den Kreisbrandmeister Sönke Seewald sowie die Abteilung Brandschutz der Gemeinde Biebesheim begrüßen.
Nach der Begrüßung wurde der Jahresbericht durch den GBI verlesen.
Mit Stand vom 31.12.2015 besteht die Feuerwehr Biebesheim aus 65 Mitgliedern der Einsatzabteilung, 22 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und 14 Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung.
Im aktuellen Berichtsjahr hatte die Feuerwehr Biebesheim insgesamt 63 Einsätze. Diese gliedern sich wie folgt: 34 Fehlalarme, 14 Brandeinsätze, 15 Technische Hilfeleistungen. Von den 63 Gesamteinsätzen war die Feuerwehr Biebesheim insgesamt 16x überörtlich in Gernsheim, Stockstadt und Riedstadt mit der Drehleiter unterwegs.
Nach dem Bericht des Gemeindebrandinspektors wurden noch die Berichte der einzelnen Sachgebiete vorgetragen.
Danach folgten die Neuwahlen der Feuerwehrführung und dem Feuerwehrausschuss.
Als alter und neuer Gemeindebrandinspektor wurde Jochen Schell und als sein Stellvertreter Dieter Harth wieder gewählt.
Ebenfalls wurde Andreas Kiese zum neuen Jugendwart gewählt. Sein Stellvertreter ist Ruben Wedel (mehr Infos).
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Einsätze
Am Sonntagmorgen, den 19.07.15 wurden wir um 2.56 Uhr alarmiert. Über Funk wurde uns eine unklare Feuermeldung im Industriegebiet Am Winkelgraben gemeldet.
Schon auf der Anfahrt konnte man den Feuerschein sehen, somit wurde durch den Einsatzleiter über die Leitstelle Groß-Gerau sofort die benachbarten Feuerwehren einschl. Werkfeuerwehr Merck nachalarmiert.
Am Objekt angekommen, musst das Zufahrtstor für die Einsatzkräfte geöffnet werden. Die Einsatzleitung bzw. die Feuerwehrführung waren hier gerade zugange, als ein Flüssiggastank auf dem Gelände explodierte.
Das Tor klemmte ein wenig, das war das Glück der ersten Kräfte…
Gemeinsam mit allen Einsatzkräften, wurde der Brand mit viel Wasser bekämpft. Was auch recht zügig zum Löscherfolg beitrug.
Für die noch nicht betroffenen Holz- und Kunststoffpaletten wurden zwei Stapler besetzt und die Paletten aus dem Gefahrenbereich transportiert.
Weiter wurde ein Bagger mit Greifereinrichtung von einem benachbarten Sortierbetrieb angefordert. Dieser unterstützte uns bei den Nachlöscharbeiten.
Glücklicherweise gab es bei dem Brand „nur“ Sachschaden, es wurde niemand verletzt.
Für die Bekanntgabe von Sachschäden wenden Sie sich unter der Rufnummer 06258 / 93430 an die Polizeidienststelle Gernsheim.
Eingesetzte Fahrzeuge Biebesheim: Kommandowagen, Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Löschgruppenfahrzeug LF 10/6, Drehleiter, Gerätewagen-Nachschub, Mannschaftstransportwagen, sowie die Fahrzeuge von den umliegenden Feuerwehrwehren, der Polizei und dem Rettungsdienst.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Vereinsnews
Man nennt ihn die “Mutter aller Hindernisläufe”: eine Halbmarathon-Distanz, geteilt in zwei Runden, die es in sich hat ! Wackelige Kletternetze, eiskalte Wasserbecken, tiefste Schlammgruben, fiese Stromstöße, steile Wasserrutschen – und all das nicht nur freiwillig, sondern mit jeder Menge Spaß verbunden – machen den Fisherman’s Friend StrongmanRun zu dem was er ist, den stärksten Lauf aller Zeiten. Neben der persönlichen Herausforderung stehen vor allen Dingen Spaß und Teamgeist im Vordergrund.
Von der Freiwilligen Feuerwehr Biebesheim nahmen folgende Mitglieder teil: Nina Weber, Marc-Thies Röcken, Andreas Müller und Roman Böttiger.
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber der Spaß stand im Vordergrund. Weitere Infos zum Lauf und einige Bilder unter www.fishermansfriend.de/strongmanrun
Vielen Dank an die Firma Saugbagger Ried GmbH für das Sponsoring der Shirts.